Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi DJ2 auf 130mm umbauen
#1
Bin grad dabei, meine DJ2 auf 130mm umzubauen. Wie nicht anders zu erwarten, gibts da ein Problem: Um die Negativfedern zu entfernen, muss man ja diese silbernen Kappen auf der schwarzen Kolbenstange entfernen... Nur wie?? Die Dinger sitzen bei mir bombenfest, und ich will da auch nicht unbedingt mit ner Zange drangehen...
Also: Wie krieg ich die silbernen Kappen, die unten auf der Kolbenstange sitzen, ab?? Oder müssen die gar nicht ab? Aber dann kann ich die Kolbenstange nicht nach oben rausziehen...
Für schnelle Hilfe wär ich dankbar...

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]

Edited by noox on 2002-07-17 15:45.
Zitieren
#2
sorry kann da net weiterhelfen aber bitte nen sinnvollen betreff/threadnamen machen das nächste mal.

-----------------------------------------------------

[Bild: tongue.gif] Was uns nicht umbringt macht uns nur härter [Bild: tongue.gif]

Join #bike on QuakeNet via IRC
Das einzig wahre: DH Board & Vodka Smile
Zitieren
#3
Auf www.marzocchi.com gibts von allen Gabeln die Bedienungsanleitung. Die von meiner alten Z5 2000 war sehr ausführlich. Die neue für die Z1 weniger.

www.marzocchi.com -> Products -> Tech Info -> Tech Manuals

Da müsstest fast jede finden. Vielleicht hilft das weiter.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#4
Danke für den Tip, aber die Anleitungen zum Downloaden sind die selben wie die, die den Gabeln beiliegen. Und da wird leider nicht erklärt, wie man an die Negativfedern drankommt.
@ Trispokes: Ich bitte um Verzeihung, da ich aber etwas im Stress bin und heut eigentlich noch mit der getunten Gabel biken wollte, war mir die Überschrift in dem Moment relativ egal. Ausserdem wirds so schnlimm schon nicht sein [Bild: wink.gif]

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#5
na ja ich finds net so schlim da ich eh alles lese. aber andere finden das net so toll und die duchfunktion nur nach threadnamen knanste dann auch vergessen bei dem thema.

-----------------------------------------------------

[Bild: tongue.gif] Was uns nicht umbringt macht uns nur härter [Bild: tongue.gif]

Join #bike on QuakeNet via IRC
Das einzig wahre: DH Board & Vodka Smile
Zitieren
#6
Ja ich weiß, dass die die gleichen sind. Dachte vielleicht, dass du die nicht mehr hast. Und die alten Anleitungen waren echt total ausführlich!

Trispokes hat schon recht. Grundsätzlich möchte ich euch schon auffordern, sinnvolle Überschriften zu verwenden. Hilft den Forumsusern, die nicht soviel Zeit haben, alle Posts durchzusehen. Hin und wieder habe ich schon gedacht, so einen Aufruf zu starten, habe aber festgestellt, dass fast immer aussagekräftige Titeln gewählt wurden, und habe daher darauf verzichtet.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#7
sorry wegen spam aber net trispokes - bitte *bettel*.
t i s p o k e s
tispoks gesprochen.
abgekürzt: ti oder tis.
danke.

-----------------------------------------------------

[Bild: tongue.gif] Was uns nicht umbringt macht uns nur härter [Bild: tongue.gif]

Join #bike on QuakeNet via IRC
Das einzig wahre: DH Board & Vodka Smile
Zitieren
#8
Eigentlich sind die Negativfedern doch lose unten auf den Kartuschen. Allerdings muss die Dämpfer-Kartusche vorher von unten rausgeschraubt worden sein. Die Federn kann man doch dann nach unten einfach abziehen.

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
Zitieren
#9
Ja, die Federn stecken zwischen der Unterseite der Kartusche und dem Ende der Standrohre. Auf der Kolbenstange aus Plastik ist am Ende aber noch so ein silberner Metall-Plöp, der dicker als die Kolbenstange ist. Deshalb passt er nicht durch die Öffnung in der Kartusche (Das weisse, große Plastikteil) und deshalb krieg ich die Kolbenstange nicht aus dem Standrohr raus. Oder muss das weisse große Plastikteil auch nach oben rausgezogen werden? Sitzt aber auch ziemlich fest...

Oh mann, in der Theorie wars so einfach, hätt das Ding doch besser zum Fachmann bringen sollen...

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#10
Schau dir mal das Bild im Anhang an. Sieht das bei dir so aus?

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
Zitieren
#11
Ich krieg die Kolbenstange ja nicht aus dem Standrohr raus, aber so ähnlich wirds wohl sein. Obwohl mir meine Kolbenstange dünner vorkommt... Mein Problem ist jetzt ja dieses: Ich weiss, dass irgendwie die Kolbenstange raus muss, damit ich an die Negativfedern komm. Ob ich dazu aber den silbernen Knopf irgendwie abbekommen muss, der am unteren Ende der Kolbenstange sitzt (da wo sie mit dem Tauchrohr verschraubt wird) oder ob ich den Teil der Kartusche, für den der silberne Knopf zu dick ist (weisses Plastik mit Loch für Kolbenstange), mit nach oben rausziehen muss, weiss ich nicht.

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#12
Das dicke auf dem Bild ist die Kartusche, das dünne Teil oben ist die Kolbenstange. Aber ich weiß jetzt auch nicht ob die DJ anders aufgebaut ist als die ganzen Z1, Z2, Z3, MXR und so.
Bei denen ist es halt so, dass man die Kartusche unten von den Tauchrohren abschraubt und alles zusammen nach oben rausnimmt, wie auf dem Bild zu sehen.
Eigentlich ist das ja auch keine Negativfeder, sondern eine Reboundfeder, damit die Gabel beim Ausfedern nicht hart anschlägt.

Wieso musst du eigentlich die Kartusche ausbauen um auf 130 mm umzurüsten?

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
Zitieren
#13
Naja, ob das weisse Teil jetzt wirklich zur Kartusche gehört, weiss ich ja selbst nicht [Bild: laugh.gif] Kein Plan, was da alles zur Kartusche gehört! Aber das Weisse is halt im Weg wegen besagtem Knopf... Eigentlich muss ja wirklich nur die Kolbenstange raus wegen den REBOUNDfedern, und das kann ja eigentlich nicht so schwer sein, wie ichs mir jetzt mache.

Meine Gabel wir in so weit anders sein, als dass man da extern nix ausser der Vorspannung einstellen kann und die deshalb simpler aufgebaut sein müsste als die übrigen Marzocchis...

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren
#14
Hast du die Standrohre schon raus aus den Tauchrohren? Sieht das aus wie auf dem Bild, das ich jetzt beigefügt habe? Das Pic ist von einer absolut simpel aufgebauten RS Judy XC, bei der kann man auch nix verstellen.
Die ist im großen und ganzen andersherum aufgebaut wie meine Z1. Weil bei der Z1 die Einstellknöpfe oben liegen, ist die ja so komplex.
Der einzige große Unterschied zwischen der DJ und der Judy könnte sein, dass die XC ein offenes Ölbad hat. Bei der RS Judy gab es unten an den Standrohren auch ein Kunststoffteil, durch das man den Dämpferkolben nicht rausziehen konnte. Das war mit einem Sicherungsring geklemmt. Sobald der runter war, konnte man den Kolben nach !!unten!! rausziehen.


_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
Zitieren
#15
Jo, so in etwa siehts aus, nur eben mit diesem lustigen Knopf am Ende, den du auch beschrieben hast. Irgendwer hier im Forum meinte mal, man müsse diese abschrauben... Aber das geht ja nicht. Das mit dem Sicherungsring wäre noch ne Idee, so ein Ding sitzt bei mir auch in jedem Standrohr drin. Dann müsste man die Kolbenstange nach unten rausziehen können, wie bei deiner RS. Ob das aber der richtige Weg ist... Naja, morgen (bzw. nachher) probier ich mal vorsichtig, ob sich dieses dumme weisse Plastikteil lösen lässt, und wenn nicht, probier ich das mit dem Ring mal aus. Dann muss ich mir nur noch von nem Kollegen das passende Wekzeug besorgen. Oder kriegt man den Ring (Sprengring oder wie heissen die Dinger?) auch sonst irgendwie ab und vor allem auch wieder drauf?

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,021 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,096 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,573 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,112 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,319 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Rock Shox Domain R 200mm zu RC umbauen musketblack 4 4,146 2016-08-29, 21:30
Letzter Beitrag: musketblack
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,471 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,440 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,239 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,154 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste