Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
aufbau training....
#16
PRO RIDER schrieb:Na studiere nicht Sport direkt sondern gehe auf eine Fh für Sport Geräte Bau.

Hab a ziemlich gutes und einfach geschriebenes Trainingsbuch zuhause.
Es ist vorallem speziell für Mtb...er geht sogar auf Downhill fahrer ein.
Werde wenn ich wieder nach hause kommen posten wie es heißt.


Au ja, das wäre klasse....
Zitieren
#17
HY!

Das Buch heißt Mountainbiketraining von Achim Schmidt aus dem Meyer & Meyer Verlag

Ich kann es echt nur empfeheln ist zwar schon 8 Jahre alt...aber die Grundlagen sind ja immer die Gleichen...vorallem der Autor geht auch auf Mentaltraining und Ernährung ein...es werden auch die physiologischen und Biomechanischen Grundlagen erklärt.....

Und auch das Coverphoto ist OK....GAYSUIT RULES...aber wenigsten ka CC-Fahrer!
http://www.verticalracing.at

Downhill, as addictive as crack but twice expensive.
Zitieren
#18
http://www.amazon.de/Mountainbiketrainin...3891248180

http://www.thalia.de/de.buch.shop/shop/2...dQAnQgVY8g

Kurzbeschreibung:

Dieses umfangreiche, vielseitige Trainingsbuch bietet neben Grundkenntnissen zum verbreiteten Cross-Country auch Informationen und Tipps zum Downhillsport. Darüber hinaus wird Ausdauersportler/innen anderer Sportarten ein Zugang zum Mountainbiketraining vermittelt, damit sie ihren Trainingsalltag abwechslungsreicher gestalten können. Zunächst geht der Autor auf die Anforderungsprofile im Mountainbiking ein. So informiert er über physiologische Grundlagen von Atmung, Stoffwechsel, Muskulatur und Herz-Kreislauf-System und behandelt spezifische Merkmale des Cross-Country-, Downhill- und Uphilltrainings. Ein Kapitel ist der Trainingsmethodik gewidmet: Aspekte des herzfrequenzorientierten Trainings, der Periodisierung des Trainings in den verschiedenen Jahresabschnitten und Hinweise zur Auswertung eines Trainingstagebuches werden hier diskutiert. Ebenso erhält der Leser neben grundlegenden Informationen und Anregungen zu den Bereichen Krafttraining und Stretching Tipps zum Trainingsmanagement und zur Erstellung eines individuellen Trainingsjahresplans. Ein Kapitel befasst sich speziell mit Hilfen für eine optimale und leistungsfördernde Ernährung. Die Grundlagen der mountainbikespezifischen Ernährung werden genauso ausführlich und anschaulich dargelegt wie die Ernährung in den verschiedenen Trainingsperioden vor, während und nach dem Wettkampf. Sportverletzungen, ihre Ursachen und Vermeidungsmöglichkeiten sind Themen im Kapitel "Sportmedizinische Aspekte". Weiterhin werden Tricks für ein optimales Technik- und Psychologisches Training verraten. Ein ausführliches Glossar rundet dieses Buch ab.
http://www.verticalracing.at

Downhill, as addictive as crack but twice expensive.
Zitieren
#19
PRO RIDER schrieb:http://www.amazon.de/Mountainbiketrainin...3891248180

http://www.thalia.de/de.buch.shop/shop/2...dQAnQgVY8g

Kurzbeschreibung:

Dieses umfangreiche, vielseitige Trainingsbuch bietet neben Grundkenntnissen zum verbreiteten Cross-Country auch Informationen und Tipps zum Downhillsport. Darüber hinaus wird Ausdauersportler/innen anderer Sportarten ein Zugang zum Mountainbiketraining vermittelt, damit sie ihren Trainingsalltag abwechslungsreicher gestalten können. Zunächst geht der Autor auf die Anforderungsprofile im Mountainbiking ein. So informiert er über physiologische Grundlagen von Atmung, Stoffwechsel, Muskulatur und Herz-Kreislauf-System und behandelt spezifische Merkmale des Cross-Country-, Downhill- und Uphilltrainings. Ein Kapitel ist der Trainingsmethodik gewidmet: Aspekte des herzfrequenzorientierten Trainings, der Periodisierung des Trainings in den verschiedenen Jahresabschnitten und Hinweise zur Auswertung eines Trainingstagebuches werden hier diskutiert. Ebenso erhält der Leser neben grundlegenden Informationen und Anregungen zu den Bereichen Krafttraining und Stretching Tipps zum Trainingsmanagement und zur Erstellung eines individuellen Trainingsjahresplans. Ein Kapitel befasst sich speziell mit Hilfen für eine optimale und leistungsfördernde Ernährung. Die Grundlagen der mountainbikespezifischen Ernährung werden genauso ausführlich und anschaulich dargelegt wie die Ernährung in den verschiedenen Trainingsperioden vor, während und nach dem Wettkampf. Sportverletzungen, ihre Ursachen und Vermeidungsmöglichkeiten sind Themen im Kapitel "Sportmedizinische Aspekte". Weiterhin werden Tricks für ein optimales Technik- und Psychologisches Training verraten. Ein ausführliches Glossar rundet dieses Buch ab.

Danke!
Zitieren
#20
i stell da jetzt auch noch ghleich eine frage rein......

gibts auch noch andere möglichkeiten ausdauertreaining zu bereiben ausser mit radfahren (ergometer) und laufen ?

fg
Verkaufe:
Zitieren
#21
Ja gibts doch jede Menge... Schwimmen z.B.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#22
Langlaufen..
Zitieren
#23
Dirty Sanchez schrieb:Langlaufen..

langlaufen is im moment a guate idee :3wink:

fg
Verkaufe:
Zitieren
#24
Jac. schrieb:wann i 2007 nicht einmal mit ner Tagesbestzeit ham fahr, dann wechsel ich in die funn-class....:mryellow:


derfst ja net amal :p
Zitieren
#25
wenn da schon so viele fachleute unterwegs sind auch glei a frage zur muckibude...

wie sollt man das "während" der saison weitermachen ? ... jetz 5 mon. fleissig sein und dann zu saisonbeginn aufhören is sicher ned ganz optimal oder ?
Zitieren
#26
in da rider war dazu mal a ganz netter artikel...im netz dann noch ausführlicher....find den link jetzt grad leida ned war aber ned so uninteressant müsste auf mtb-rider eh zu finden sein......

hät auch noch a frage...eignet sich sowas wie seilspringen (so wie die klan kinder am straßeneck) auch zum ga1 trainieren ? bräucht irgendwas was ma am besten daham im zimmer machen kan ohne großen kostenaufwand !!! geld für ergometer fehlt und radfahren wenn dunkel is nach da schui is a ned des wahre........und gegen laufen bin i alergisch :3wink:

fg
Verkaufe:
Zitieren
#27
in da rider war dazu mal a ganz netter artikel...im netz dann noch ausführlicher....find den link jetzt grad leida ned war aber ned so uninteressant müsste auf mtb-rider eh zu finden sein......

hät auch noch a frage...eignet sich sowas wie seilspringen (so wie die klan kinder am straßeneck) auch zum ga1 trainieren ? bräucht irgendwas was ma am besten daham im zimmer machen kan ohne großen kostenaufwand !!! geld für ergometer fehlt und radfahren wenn dunkel is nach da schui is a ned des wahre........und gegen laufen bin i alergisch :3wink:

fg
Verkaufe:
Zitieren
#28
Ich glaub du meinst das hier:
http://www.mtb-rider.net/html/content-cat-5.html
Unter Teil 3 steht ein Trainingsplan fürn Winter
Zitieren
#29
ja genau...is wie ich find ned so schelcht damit ma sie moi a wengal was vorstellen kann als leihe.....
Verkaufe:
Zitieren
#30
PRO RIDER schrieb:Zum Thema runder Tritt:

Ein runder Tritt ist physikalisch gesehen das man über den gesamten Kurbelwinkel tangential zur Kreisbahn die gleiche Kraft erzeugt.
Das ist aber Biomechanisch nicht möglich.
Wenn man Trittfrequenzem ab 50U/min im Sitzen betrachtet ist es schon von vielen Profis nicht möglich den hinteren Fuß so zu heben/ziehen das man das eigene Gewicht des Fußes entlastet.
Das heißt das normale Hobby fahrer sich selbst blockieren ,was einen Kraftverlust bedeuted.
Anbei Graphiken was es genauer erleutern.

Die optimale Trittfrequenz ist je nach Trainingszustand und Person abhängig, sie liegt normaler weise bie 1/3 der Vmax der Muskelfaser. Es gibt aber Menschen mit mehr weißer und andere mit mehr roter Muskulatur deshalb ist halt die Trittfrequenz individuell abhängig
Das kommt aus der Hilschen Kurve...Geschwindigkeits/Kraftverhalten der Muskulatur.

Ist richtig intressant der Thread, hätt da noch ne Frage zum Rundentritt mit Click Pedalen. Fahr seit heute mit Clickies und würd gern wissen wie lange es dauert bis die Muskeln zum Hoch ziehen trainiert sind und evtl. wie ich den Rundentritt am besten Trainiere?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An PC-Kenner... PC-Aufbau Philipp 27 4,332 2007-11-06, 16:00
Letzter Beitrag: georg
  Swiss Training - Nautilus Geräte Pethem 79 20,221 2007-06-06, 17:56
Letzter Beitrag: Pethem
  aufbau training.... Jac. 0 16 2007-01-10, 22:02
Letzter Beitrag: Jac.
  Training und richtige Ernährung Pethem 46 9,591 2005-11-17, 12:42
Letzter Beitrag: skimp
  OT: Sprungkraft -Training trauco 8 1,273 2005-06-12, 14:48
Letzter Beitrag: Fünsee
  Training minou 8 3,591 2004-06-27, 17:23
Letzter Beitrag: Phiso
  Bike Pics als Vorlage für Aufbau Old Anonym 9 1,139 2004-01-06, 00:10
Letzter Beitrag: Fünsee
  Training? st´ip 11 10,024 2002-04-08, 23:28
Letzter Beitrag: el panecillo
  training für racer st´ip 14 2,425 2002-02-14, 05:59
Letzter Beitrag: Marco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste