Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen eloxieren
#31
Hallo DasMatti

Vielen Dank für die Antwort.

Die Eloxalschicht meines Rahmens ist leider nicht besonders Widerstandsfähig. Da komme ich locker mit Schleifpapier durch........

Wenn ich jetzt den eloxierten Rahmen mit abgeschliffenen / abgebeizten Stellen noch einmal ins Eloxalbad hänge, dann müßten ja die blanken stellen eloxieren, während sich bei den schon eloxierten stellen (95% des Rahmens) eigentlich nichtmehr viel tun dürfte, oder?
Das wäre ja genau der erwünschte Effekt.
Was ist da mit der Fleckigkeit? Hat das schon jemand probiert? Wird das dann wirklich so fleckig?

Und weiß wer was passiert, wenn man einen eloxierten Rahmen pulvern will?
Zitieren
#32
du musst ja nicht den ganzen rahmen ins eloxalbad hängen Smile
die feckigkeit ist doch recht beachtlich. Hab das mal bei meinem DHX-Einstelknopf probiert.
Hast du schon mal mit deinem Eloxierer geredet? Der müsste doch eigenltich verschlussstopfen haben, um die Lagersitze zu schützen. Oder irgendwas ähnliches, wie zb ein altes Lager, das man in die Passung steckt, um so das Säurebad abzuhalten.

Ich glaub aber es dürfet auch kein Problem sein, den ganzen Umlenkhebel abzubeizen, und dann komplett neu zu eloxieren. Wie gesagt es handelt sich um tausendstel die ab-und auch wieder aufgetragen werden.
Wie viel würd denn der neue Umlenkhebel mehr kosten, als den alten zu bearbeiten? Wenns nicht zu teuer wird, lass es doch so machen, und du hast ein Ersatzteil.

Je nach Alusorte könntest auch die Stelle fein säuberlich abschleifen/beizen, das teil einschweißen lassen, und dann unbehandelt lassen, oder polieren.

ride on
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#33
lagersitze kann man doch eh abkleben so das die von der eloxierung unbeeinflusst bleiben?!
Zitieren
#34
also bei meinem rahmen wurden die Lagersitze einfach mit eloxiert und wir hatten als laien gar keine probleme die lager wieder rein zu bekommen

mit der fleckigkeit muss man aufpassen. mein rahmen wurder zuerst gesandstrahlt und dann glasperlengestrahlt und nun haben wir ein schönen geleckten rahmen, ich find es schaut cool aus ist aber auch geschmackssache
Zitieren
#35
Hin und her..Ich will den Rahmen danach unbedingt sehen! Big Grin
Zitieren
#36
ich glaub es hilft zu sagen von wem weil der thread wurde mehrfach verwendet
Zitieren
#37
Alle am besten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,453 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,735 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,349 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,963 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,064 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,821 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,123 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,712 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,866 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,655 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste