2010-12-13, 18:58
Cannon schrieb:Ja, die bekommen Puffreis
Greetz, Cannon
Nich gedämpftes gemüse?

Marzocchi Gabeln
|
2010-12-13, 18:58
Cannon schrieb:Ja, die bekommen Puffreis Nich gedämpftes gemüse? ![]()
2010-12-13, 19:44
Cannon schrieb:Ich als alter Moto Pitkan Fahrer werd auf meiner 2008er MP-Boxxer weiterreiten. wo wir wieder beim gabelhamster wären... :mryellow::mrorange::mrbrown::mrred::mrpurple: :mrblue: :mrgreen: ![]()
2010-12-13, 20:58
2011-01-08, 22:57
Hey. Da es am besten hier rein passt, poste ich es hier. Ich hab mir nämlich vor Kurzem meinen ersten Downhiller gekauft, der eine Marzocchi 888 rc3 Gabel hat, nur habe ich bis jetzt noch nicht heraus gefunden wie ich sie richtig einstellen muss (im Netz lässt sich leider nirgens eine Anweisung dazu finden). Wie funktioniert das mit den Einstellungen Air Volume Progression links, und rechts mit dem Mech Preload ? Kann ich da viel falsch machen? (hab ein Pic davon angehöngt). Vielen Dank für die Hilfe!!!
2011-01-09, 20:06
rechts spannt die feder vor, links veraendert innen das luftvolumen und somit die progressivitaet der gabel (roter einsteller, der schwarze aendert die zugstufe). die federvorspannung brauchst du nur erhoehen wenn dir die feder zu weich ist (wenn du zu weit im federweg drin haengst). je nach dem was du wiegst kann es sein dass du auch ne haertere feder brauchst. das luftvolumen wuerd ich erst mal links liegen lassen, stell erstmal druck- und zugstufe sowie die federvorspannung so ein dass es dir passt. danach kannst du dann mit der progressivitaet rumspielen.
2011-01-09, 21:18
Cannon schrieb:Ja, die bekommen Puffreis ich hätt gern das ganze, nur ohne reis ... ![]()
2011-01-09, 21:46
Sethimus schrieb:rechts spannt die feder vor, links veraendert innen das luftvolumen und somit die progressivitaet der gabel (roter einsteller, der schwarze aendert die zugstufe). die federvorspannung brauchst du nur erhoehen wenn dir die feder zu weich ist (wenn du zu weit im federweg drin haengst). je nach dem was du wiegst kann es sein dass du auch ne haertere feder brauchst. das luftvolumen wuerd ich erst mal links liegen lassen, stell erstmal druck- und zugstufe sowie die federvorspannung so ein dass es dir passt. danach kannst du dann mit der progressivitaet rumspielen. OK, vielen Dank! Das hilft mal weiter. Wobei ich heut irgendwie einen Blödsinn gemacht habe, kann nämlich den schwarzen Einsteller links nicht mehr richtig drehen... ![]()
2011-01-09, 22:20
Sethimus schrieb:rechts spannt die feder vor, links veraendert innen das luftvolumen und somit die progressivitaet der gabel (roter einsteller, der schwarze aendert die zugstufe). die federvorspannung brauchst du nur erhoehen wenn dir die feder zu weich ist (wenn du zu weit im federweg drin haengst). je nach dem was du wiegst kann es sein dass du auch ne haertere feder brauchst. das luftvolumen wuerd ich erst mal links liegen lassen, stell erstmal druck- und zugstufe sowie die federvorspannung so ein dass es dir passt. danach kannst du dann mit der progressivitaet rumspielen. Is es nicht gscheiter als erstes für den richtigen Luftdruck in der Gabel zu sorgen und DANN erst mit der Druckstufe rumzuspielen. Weil sonst hast du dann ja zu viel oder zu wenig (je nachdem ob man mehr oder weniger Druck in der Gabel braucht) Gegendruck und das Einstellen der Druckstufe war sinnlos. Falls das a Blödsinn is, bitte richtigstellen aber so würds ich halt machen! :mryellow:
2011-01-10, 20:19
Wyatt_Erb schrieb:ich hätt gern das ganze, nur ohne reis ... Woher wusste ich daß das von dir kommt?! ![]() Meld dich mal, lang nicht gesehen!! Das mit der Dämpfungsnagern erinnert mich daran: http://www.youtube.com/watch?v=_OXfAPPckQU Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE] New for 2015: DEVINCI Bikes! Der Shop: bikestore.cc
2011-01-11, 15:54
q_FTS_p schrieb:Is es nicht gscheiter als erstes für den richtigen Luftdruck in der Gabel zu sorgen und DANN erst mit der Druckstufe rumzuspielen. Weil sonst hast du dann ja zu viel oder zu wenig (je nachdem ob man mehr oder weniger Druck in der Gabel braucht) Gegendruck und das Einstellen der Druckstufe war sinnlos. Falls das a Blödsinn is, bitte richtigstellen aber so würds ich halt machen! :mryellow: du stellst nicht den luftdruck ein, sondern das volumen im inneren. kleiner unterschied... die gabel hat KEIN ventil!
2011-01-11, 16:55
ahhh...Hab gedacht, dass des wie bei Dämpfern funktioniert!
2011-01-11, 18:16
luftdruck kannst nur verstellen wenn du beim einbau die gabel bisschen komprimierst. habs mal ausprobiert gehabt, wird dann aber _sehr_ progressiv. evtl. wert mit rumzuspielen wenns einem mit den standardeinstellungen ned passt. kann mir aber inzwischen dank avalanche egal sein :>
2011-01-11, 21:59
Fährst du nicht die 888 Rc3 Evo (Ti???). Wenn ja hat sich was zu 2011 verändert und kannst du sie empfehlen?
2011-01-12, 21:39
ich fahr die '10er ti, allerdings nur das chassis, drin ist die avalanche cartridge.
|
|