Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Breite Reifen bieten Vorteile?
#16
Die Conti wären schon mal interessant aber wie Andwit scho gsagt hat 60-70 EUR das Stück is scho sehr drrrreist :eek:Big Grin

Fahr den Minion Front, vorne und hinten, ist für mich die beste Kombi, auch in sachen Preis/Leistung.
Gab vor kurzem mal in der Freeride einen großen Reifentest, könnt ich einscanen wenns wer lesen will....
Zitieren
#17
Savage schrieb:Die Conti wären schon mal interessant aber wie Andwit scho gsagt hat 60-70 EUR das Stück is scho sehr drrrreist :eek:Big Grin

Vor allem wenn man bedenkt dass man um das geld schon recht passable Autoreifen bekommt und an denen ist einiges mehr an Material dran als an nem dünnen Fahrradreifen...
Zitieren
#18
Naja, ein Traktorreifen kostet 3.000 Euro. Das Problem ist nicht das Material, sondern die Handarbeit.
Aber Conti lässt sich die Reifen auf jeden Fall ordentlich versilbern. Das ist schon klar.
Herr Merkwürden
Zitieren
#19
cliomare schrieb:Vor allem wenn man bedenkt dass man um das geld schon recht passable Autoreifen bekommt und an denen ist einiges mehr an Material dran als an nem dünnen Fahrradreifen...

Einen Reifen für ein Rennauto kriegst du sicher nicht zu dem Preis. Du kannst keinen Reifen, der für den Einsatz am Limit und maximale Performance konzipiert wurde mit irgendeinem x-beliebigen Auto-Straßenreifen vergleichen, der zum rumgurken gedacht ist.

Weiterhin werden vom Rainking wohl "nicht ganz" so viele Stück produziert, wie von einem Autoreifen, egal welcher Art und Marke.
Zitieren
#20
stephan- schrieb:Einen Reifen für ein Rennauto kriegst du sicher nicht zu dem Preis. Du kannst keinen Reifen, der für den Einsatz am Limit und maximale Performance konzipiert wurde mit irgendeinem x-beliebigen Auto-Straßenreifen vergleichen, der zum rumgurken gedacht ist.

Also diese Post würde ich eher in die Kategorie Blödsinn einordnen. Ein Downhillreifen ist auch nicht wirklich "ausgefeilter" konstruiert als ein durchschnittlicher Autoreifen. Auch die meisten halbwegs guten Autoreifen sind für hophe Performance und eben auch EInsatz am Limit konzipiert und getestet.

Dass extra große, niedrige und breite Rennreifen die nur in kleinen Stückzahlen produziert werden mehr kosten ist klar. Aber ein Standard Downhillreifen ist nicht mit so einem Spezialreifen zu vergleichen.



Wie sehr wir von manchen Reifenfirmen abgezockt werden, zeigt allein schon die Tatsache, daß ich von meinem Händler die Maxxis 3C Reifen für 25€ pro Stück bekomme, der vom Hersteller gewünschte Listenpreis aber rund 60€ wäre!
Zitieren
#21
cliomare schrieb:Wie sehr wir von manchen Reifenfirmen abgezockt werden, zeigt allein schon die Tatsache, daß ich von meinem Händler die Maxxis 3C Reifen für 25€ pro Stück bekomme, der vom Hersteller gewünschte Listenpreis aber rund 60€ wäre!


Fakt ist das die Stückzahlen bei den Fahrrad(DH)Reifen extrem niedrig sind im Vergleich zu Autoreifen -> höherer Preis.

Wenn du die Minion 3C für 25€ bekommst, dann solltest du vielleicht mal ne Runde fürs Forum mitbestellen, ich würd dann auch gern einen Satz nehmen. :twisted:
Zitieren
#22
Intense FRO 19eu das stück.

soll aber jeder selber rausfinden wo Big Grin hab mir erst 5 meiner lieblingsreifen bestellt^^ sollte die saison reichen.. und nächste muss ich mich dann wohl von its trennen :weep::weep::weep::weep::weep:
Zitieren
#23
Gibt einige Leute die die Intense Reifen für die Kurse raushauen. Welches Modell haste denn bestellt?
Zitieren
#24
ja, aber mittlerweile niemand mehr in deutschland / österreich.
modell invader.
Zitieren
#25
Halten die dinger denn jetzt schon was aus ?
Hab nur einmal einen Intense probiert, vom Grip her war ich eigentlich überrascht, aber hatte bei jeder zweiten Abfahrt einen platten :evil:
Wurde mir dann nochmal im Shop selber bestätigt das die null durchschlagschutz haben.

Müsst mal nachschauen welcher Intense das war....
Zitieren
#26
Savage schrieb:Halten die dinger denn jetzt schon was aus ?
Hab nur einmal einen Intense probiert, vom Grip her war ich eigentlich überrascht, aber hatte bei jeder zweiten Abfahrt einen platten :evil:
Wurde mir dann nochmal im Shop selber bestätigt das die null durchschlagschutz haben.

Müsst mal nachschauen welcher Intense das war....


Hatte die Intense 909 - super Grip, aber Durchschlagschutz war nicht so gut wie Maxxis. Mit Maxxis hatte ich drei Jahre lang keinen einzigen Platten, mit den Intense doch immer wieder einmal (am Hinterrad).
Hab die dann nur mehr am Vorderrad benutzt, da funktionieren sie problemlos.
Zitieren
#27
Aber die Intense Reifen gab es doch sogar in einer 4ply Ausführung?
Herr Merkwürden
Zitieren
#28
Gibt ja auch viele, die mit Contis ständig einen Platten hatten und daher wieder Maxxis fahren, obwohl der Grip bei Conti so gut war.. Maxxis scheint echt ungeschlagen diesbezüglich. Big Grin
Zitieren
#29
stephan- schrieb:Gibt ja auch viele, die mit Contis ständig einen Platten hatten und daher wieder Maxxis fahren, obwohl der Grip bei Conti so gut war.. Maxxis scheint echt ungeschlagen diesbezüglich. Big Grin

Ich für meinen Teil hatte nie einen...
Zitieren
#30
Tyrolens schrieb:Aber die Intense Reifen gab es doch sogar in einer 4ply Ausführung?

Ja richtig.
Aber die sind Sackschwer.
Kann man bei 60kg ohne schlauch fahren Smile
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,985 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,292 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,695 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,370 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,696 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,215 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,315 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,090 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen noox 28 9,167 2014-09-25, 19:59
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,550 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste