Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi 380 C2R2 Titanium
#1
Marzocchi 380 C2R2 Titanium fährt die schon wer? Wie sind die Erfahrungen? Zufrieden?
Zitieren
#2
Ein Freund hat sie schon und ist sehr begeistert!!
Ich bekomm meine im März!! Werde sie dan ordentlich testen und Feedback geben! Smile
Zitieren
#3
Von was ist er den begeistert? Im März kömmt yt wenn ich mich richtig erinnern kann oder?
Zitieren
#4
n freund von mir fährt die ebenfalls...unglaublich gutes ansprechverhalten, steif, stabil.
er is davor ne boxxer und diverse fox-gabeln gefahren...aber er meint an die marzocchi kommt so schnell nix ran!

wenn du noch fragen hast, immer raus damit! Smile
Zitieren
#5
ja mein freund sagt auch das das anprechverhalten einfach unbeschreiblich gut ist
und ja ich bekomme meine mit dem neuen YT LTD 2014 das in ca. 2-3 wochen dan zuhause sein sollte!
Zitieren
#6
Ich bin ja ach schon gespand! Bekomm auch LDT hoffe das des mit der kw 13 bleibt!
Zitieren
#7
Hab die Gabel (MZ 380) jetzt ordentlich Probegefahren! Bin mehr als zufrieden! Funtioniert einfach top! Hab 65kg. (Rennorientiert) und hab sie mit der medium feder bekommen! Diese war zu weich und wurde gegen eine härtere getauscht! Wenn wer fragen hat kann er sich gerne melden!
Zitieren
#8
taucht die 380 ab oder bleibt sie stabil im federweg bei stufen, anliegern und kompressionen? fährt sie eher hoch im federweg oder sackt sie schon ordendlich ein? wie effektiv arbeitet die druckstufe? gibt die gabel mehr federweg frei als nötig?
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#9
Wie viel sag hast du dann?
Zitieren
#10
Am anfang mit der medium feder ist sie schon eingesackt da sie allgemien viel zu weich war und ich sie nicht richtig fahren konnte und high und low compression komplett auf + drehen musste um sie irgendwie hart zu bekommen bis die neue feder da war. Mit der neuen Feder (blaue fox titan feder=fährt sich in der MZ wie ne 90kg MZ Feder) konnte ich dan erst mal alles richtig einstellen. Die Gabel allgemien hab ich sehr schnell eingestellt! Low compression fast ganz auf - um unten für feine schläge optimal zu sorgen und high compression ganz auf + um die obere hälfte der gabel wirklich nur für die ganz wilden schläge zu nutzen um bei rennnen keinen unötigen speed zu verlieren wenn ich bei jeder kante mit dem ganzen federweg einsacken würde. Die gabel funtioniert Jetzt mit ---ca.90kg. feder für mich 65kg Rennorientiert perfekt!! Bin mehr als zufrieden! Sie sackt nicht ein und bleibt stabiel und arbeitet perfekt!
Zitieren
#11
Wenn das wegsacken endlich behoben ist, finde ich die 380 sicher eine interessante Alterantive. Das ist das was mich immer an den Marzocchi gestört hat.

Bin zwar ein Boxxer Fan( meine Arbeitet zwar traumhaft für mich und seit MJ Tuning sowieso und will mal schauen wie die neue Funktioniert), aber wie gesagt sicher eine gute Alterantive.
Zitieren
#12
ich bin davor auch eine Boxxer gefahren! Fast Suspension! Bei der hat mi sehr gut gefallen das sie oben hin sehr hart wurde und daurch hat man den schwung optimal mitnehmen können!! Die 380 mit der harten feder hab ich jetzt aber auch so hart hinbekommen nur mit dem Unterschied das die 380 wirklich viel feinfühliger und sensibler arbeitet! Also ich bleib bei der 380 und bin froh von Boxxer auf Marzocchi gewechselt zu haben! Also wenn wer ne 380 kauft unbedingt gleich ne ganz harte feder rein. Dan is die Gabel einfach perfekt! Man merkt einfach das die MZ bei jeden kleinen schlag reagiert und die Boxxer nur bei wilderen schlägen! (obwohl durch tuning kommt sie nicht an die neue 380 ran!)
Boxxer und 380 sind beides gute Gabeln jedoch würde ich niemals mehr die 380 gegen ne boxxer tauschen!
Zitieren
#13
Hallo! Habe ebenfalls eine 380er - ich von der Funktion her ist sie meiner Meinung nach TOP, aber sie ist auf der Federseite im Fahrbetrieb relativ laut. Man hört die Feder im Standrohr deutlich arbeiten was wie ein Kratzen bzw "tscheppern" klingt. Ist das nur bei meiner Gabel so oder ist das auch bei euren 380ern aufgefallen. Meine Boxxer vorher war deutlich ruhiger.
P.S. Es ist fast egal ob eine Feder mit oder ohne dem originalen Nylonfolienüberzug verbaut ist.
Zitieren
#14
Gib einen Schrumpfschlauch über die Feder sollte das Klapper beheben. Hab ich jetzt bei meiner CR auch gemacht.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#15
Aber wenn man bei 65kg-Renn-Gewicht schon eine harte Feder reinmachen muss, was muss man dann bei 92kg-Renngewicht reinschmeissen? Geht die Gabel da überhaupt noch oder ist irgendwie 80kg die Obergrenze.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,006 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,078 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,563 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,280 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,461 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,418 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,228 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,127 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,179 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,261 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste