2003-01-19, 22:04
Naja, einfach ist es nicht. Und wenn man keine Erfahrung hat, kann man auch einiges dabei kaputtmachen.
Zuerst muß die Gabel auseinandergenommen werden.
Dann müssen die Dichtungen vorsichtig entfernt werden (weil sonst darf man die auch gleich um teures Geld neu kaufen).
Und dann muß man die alten Führungsbuchsen abziehen. Dafür braucht man Sepzialwerkzeug!
Anschließend werden die neuen Führungsbuchsen eingeschlagen, dabei muß man auch vorsichtig sein, dass sie nicht beschädigt werden. Dafür gibt's eigentlich auch ein spezielles Werkzeug, aber man kann sich da auch mit anderen Gegenständen behelfen.
Dann kommen die Dichtungen wieder rein. Alles wird geschmiert und wieder zusammengebaut.
Sinnvollerweise sollte dabei auch gleich das Pure-Dampening-System neu befüllt werden. Das sollte natürlich luftfrei passieren
Zuerst muß die Gabel auseinandergenommen werden.
Dann müssen die Dichtungen vorsichtig entfernt werden (weil sonst darf man die auch gleich um teures Geld neu kaufen).
Und dann muß man die alten Führungsbuchsen abziehen. Dafür braucht man Sepzialwerkzeug!
Anschließend werden die neuen Führungsbuchsen eingeschlagen, dabei muß man auch vorsichtig sein, dass sie nicht beschädigt werden. Dafür gibt's eigentlich auch ein spezielles Werkzeug, aber man kann sich da auch mit anderen Gegenständen behelfen.
Dann kommen die Dichtungen wieder rein. Alles wird geschmiert und wieder zusammengebaut.
Sinnvollerweise sollte dabei auch gleich das Pure-Dampening-System neu befüllt werden. Das sollte natürlich luftfrei passieren
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)