2004-04-25, 14:55
Ich glaub, es spielen viele Faktoren mit, warum manche Strecken weniger Besucht werden:
Einzugsgebiet Afritz: Für die doch net so wenigen Leute aus Wien gibts viele Strecken, die näher liegen
Atraktivität: Tauplitz taugt mir recht gut im oberen Teil, aber 35min. Lift, 5min Treten, ..... Wenn ich schon 200km fahr, dann doch lieber irgendwohin, wo ich net so lang im Lift sitz. und dann doch einen recht langen Weg auf einer Forststraße fahr.
Öffnungszeiten: Tauplitz sperrt Ende Juni auf und im September wieder zu: Zumindest die letzten Jahre waren in dieser Zeit die ganzen Rennen, bzw. nach den Rennen sind manche schon wieder DH Müde.
Angebot: Bis auf Leogang und Saalbach gibts überall nur eine mehr oder wenige lange Strecke. Richtige Parks mit vielen (legalen
) Streckenvarianten gibts halt bei uns net. Leider haben wir keine Angebote wie LesGets, etc.
Streckendichte: Auf ~ 100 wirklich Aktive Fahrer in Ö. kommen 7 offiz. Strecken und noch etliche Liftanlagen, die auch Biker mitnehmen.
Zum Tauplitzrennen:
Schade, daß sie es so Hop oder Tropp sehen: Zuest E1 und dann gar nix.
E3 würde auch reichen (gibts das überhaupt noch??) bzw. für viele ein NonUCI Rennen (z.B auch eine King of Bikepark Serie).
Zu Afritz:
Ein Meeting wäre wahrscheinlich auch zu wenig, wenn dann das ganze Jahr dann wieder die gleiche Anzahl kommt.
Wobei in Afritz es gar net sowenig Leute sind. Zumindest bei gutem Wetter.
Bei unsicherem Wetter kein Wunder, wenn weniger kommen, da sie dann recht schnell den Lift abschalten. Ist also im Herbst oft eine Überlegung, ob man losfährt oder net.
Einzugsgebiet Afritz: Für die doch net so wenigen Leute aus Wien gibts viele Strecken, die näher liegen
Atraktivität: Tauplitz taugt mir recht gut im oberen Teil, aber 35min. Lift, 5min Treten, ..... Wenn ich schon 200km fahr, dann doch lieber irgendwohin, wo ich net so lang im Lift sitz. und dann doch einen recht langen Weg auf einer Forststraße fahr.
Öffnungszeiten: Tauplitz sperrt Ende Juni auf und im September wieder zu: Zumindest die letzten Jahre waren in dieser Zeit die ganzen Rennen, bzw. nach den Rennen sind manche schon wieder DH Müde.
Angebot: Bis auf Leogang und Saalbach gibts überall nur eine mehr oder wenige lange Strecke. Richtige Parks mit vielen (legalen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Streckendichte: Auf ~ 100 wirklich Aktive Fahrer in Ö. kommen 7 offiz. Strecken und noch etliche Liftanlagen, die auch Biker mitnehmen.
Zum Tauplitzrennen:
Schade, daß sie es so Hop oder Tropp sehen: Zuest E1 und dann gar nix.
E3 würde auch reichen (gibts das überhaupt noch??) bzw. für viele ein NonUCI Rennen (z.B auch eine King of Bikepark Serie).
Zu Afritz:
Ein Meeting wäre wahrscheinlich auch zu wenig, wenn dann das ganze Jahr dann wieder die gleiche Anzahl kommt.
Wobei in Afritz es gar net sowenig Leute sind. Zumindest bei gutem Wetter.
Bei unsicherem Wetter kein Wunder, wenn weniger kommen, da sie dann recht schnell den Lift abschalten. Ist also im Herbst oft eine Überlegung, ob man losfährt oder net.