2004-07-18, 12:47
Sorry Bihit, aber du redest gequirlte Sch... .Die Stinky Rahmen sind nicht Baugleich.Das Stinky hat im Gegensatz zu dem DeeLux und dem Primo ( die den selben Hauptrahmen haben ) eine etwas andere Form, ebensauch nicht 100% identisch. Die Umlenkhebel am Stinky sind nicht billiger (was für ein quatsch) sondern nur kürzer. Desweiteren ist das DeeLux und Primo auf einen 222 mm langen Dämpfer mit 1:2.8 Übersetzung und das Stinky auf einen 200mm Dämpfer mit Übersetzung 1:3 ausgelegt. Wenn das Stinky mehr Federweg haben soll, musst du dir spezielle Wippen kaufen, oder auf das 05er warten, da sind sie dann gleich das Stinky und das Deelux. Bei vielen Stinkys ist serienmäßig in den kleinen Größen eine weiche Feder verbaut, aber mit etwas Kenntnis kann man das erkenne und dann gegen eine passende Feder tauschen, dann funktioniert der Hinterbau sehr gut. Das Stinky ist ein absolut geiler, vielleicht etwas schwerer, aber sehr stabiler und spaßiger Freerider. Das Nitrous geht wohl eher in richtung extremes Enduro bis leichtes FR, da der Rahmen wahrscheinlich wieder absolut gewichtoptimiert ist. Das ist natürlich sehr gut, wenn man die Berge auch hochfährt, bevor es runter geht. Ich selber hatte vor meinem Stinky ein Octane 02, also der Vorgänger vom Nitrous , wenn man so will. Diese Bikes lassen sich echt super Treten und man kann auch viel damit machen, da ich aber nicht der Gott auf dem Rad bin, vertraue ich nach Stürzen lieber auf den stabilen Rahmen vom Stinky, der einfach mehr einstecken kann. Die 150 mm ( beides mal auf Gewicht und Fahrstil angepasst ), fühlen sich beim Stinky besser und nach mehr an, als beim alten Octane . Ebenso ist die Geräuschkulisse vom Stinky angenehmer, da der Dünne Rahmen vom Scott alle Geräusche wie Kettenschlagen und so noch verstärkt hat. Da ists auf dem Stinky ruhiger, was ichpersönlich als angenehmer empfinde. Jetzt hast aber immer noch die Qual der Wahl. Ich kann dir aber das Stinky nur empfehlen.