2005-09-09, 22:40
mich langweilt des auch ziemlich.
downhill soll ein progressiver Sport bleiben,
Rückschritte gibts sowieso schon in diversen
Bikeparks zur Genüge.
Eine Strecke die von oben bis unten für
fast jeden fahrbar ist, ist auf Dauer
langweilig.
Im MotoX sind 30m Sprünge Standard,
da wird auch nett groß gejammert,
wie sind ja hier nicht beim tourenfahren.
Entweder man trauts sichs zu oder man
muß halt einfach mehr das Springen üben.
Selbstüberschätzung ist nicht gut, aber
kommt halt bei jedem mal vor...
und man lernt mehr oder weniger daraus...
Ich würds ja verstehen wenn das ganze
angelegt wäre wie z. B. Willingen -
da könnt man sagen, dass is overkill für
ein nationales Rennen, aber das trifft
hier sicher absolut nicht zu.
Und wenn man als durchschnittlicher Fahrer
mit einer Strecke nicht irgendwie zu kämpfen
hat - wo bleibt da bitte die Herausforderung - bzw. Motivation um an seiner Technik zu feilen...
downhill soll ein progressiver Sport bleiben,
Rückschritte gibts sowieso schon in diversen
Bikeparks zur Genüge.
Eine Strecke die von oben bis unten für
fast jeden fahrbar ist, ist auf Dauer
langweilig.
Im MotoX sind 30m Sprünge Standard,
da wird auch nett groß gejammert,
wie sind ja hier nicht beim tourenfahren.
Entweder man trauts sichs zu oder man
muß halt einfach mehr das Springen üben.
Selbstüberschätzung ist nicht gut, aber
kommt halt bei jedem mal vor...
und man lernt mehr oder weniger daraus...
Ich würds ja verstehen wenn das ganze
angelegt wäre wie z. B. Willingen -
da könnt man sagen, dass is overkill für
ein nationales Rennen, aber das trifft
hier sicher absolut nicht zu.
Und wenn man als durchschnittlicher Fahrer
mit einer Strecke nicht irgendwie zu kämpfen
hat - wo bleibt da bitte die Herausforderung - bzw. Motivation um an seiner Technik zu feilen...
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)