2002-07-16, 21:50
Danke! Ja ich habe mich jetzt auch für die weicheren entschieden. Am IBC-Forum hat mir auch jemand gesagt, dass man auch laut Marzocchi verschiedene Federn kombinieren kann (links rechts). Mit QR20 Steckachse dürfte das kein Verwindungsproblem ergeben.
Progression über Ölstand einstellen müsste gehen. Marzocchi gibt zwar einen fixen Ölstand an, aber da kann man sich sicher spielen. Druckstufe ist halt leider nur über Ölviskosität einstellbar. Muss dann schauen, wie das mit den weichen Federn zusammenpasst.
Ich glaube da Danger hat mal mit an Weltcup-Mechaniker gesprochen, weil er so verwundert war, wieso die so extrem weiche Federn nehmen. Der Mechaniker meinte, da wird alles mit der Dämpfung gemacht. Aber ich schätze mal, dass sich da die üblichen normalen Dämpfer schneller auflösen, als einem lieb ist, wenn man alles mit der Dämpfung macht.
nòóx, Downhill Ranger
Progression über Ölstand einstellen müsste gehen. Marzocchi gibt zwar einen fixen Ölstand an, aber da kann man sich sicher spielen. Druckstufe ist halt leider nur über Ölviskosität einstellbar. Muss dann schauen, wie das mit den weichen Federn zusammenpasst.
Ich glaube da Danger hat mal mit an Weltcup-Mechaniker gesprochen, weil er so verwundert war, wieso die so extrem weiche Federn nehmen. Der Mechaniker meinte, da wird alles mit der Dämpfung gemacht. Aber ich schätze mal, dass sich da die üblichen normalen Dämpfer schneller auflösen, als einem lieb ist, wenn man alles mit der Dämpfung macht.
nòóx, Downhill Ranger