2007-05-26, 21:37
PRO RIDER schrieb:Zum Thema runder Tritt:
Ein runder Tritt ist physikalisch gesehen das man über den gesamten Kurbelwinkel tangential zur Kreisbahn die gleiche Kraft erzeugt.
Das ist aber Biomechanisch nicht möglich.
Wenn man Trittfrequenzem ab 50U/min im Sitzen betrachtet ist es schon von vielen Profis nicht möglich den hinteren Fuß so zu heben/ziehen das man das eigene Gewicht des Fußes entlastet.
Das heißt das normale Hobby fahrer sich selbst blockieren ,was einen Kraftverlust bedeuted.
Anbei Graphiken was es genauer erleutern.
Die optimale Trittfrequenz ist je nach Trainingszustand und Person abhängig, sie liegt normaler weise bie 1/3 der Vmax der Muskelfaser. Es gibt aber Menschen mit mehr weißer und andere mit mehr roter Muskulatur deshalb ist halt die Trittfrequenz individuell abhängig
Das kommt aus der Hilschen Kurve...Geschwindigkeits/Kraftverhalten der Muskulatur.
Ist richtig intressant der Thread, hätt da noch ne Frage zum Rundentritt mit Click Pedalen. Fahr seit heute mit Clickies und würd gern wissen wie lange es dauert bis die Muskeln zum Hoch ziehen trainiert sind und evtl. wie ich den Rundentritt am besten Trainiere?