2007-05-28, 00:09
Fahr mal ne längere Tour. Dann merkst kein Unterschied mehr.
Natürlich soll mein gleichmäßig treten und nich stampfen und wild mit der Hüfte kreisen. Allerdings konnte der Vorteil eines perfekten runden Tritts noch nicht nachgewiesen werden.
Fahr einfach genügend Grundlagenausdauereinheiten. Dann kommt nen gleichmäßiger Tritt von allein. Achte halt darauf dass Du gleichmäßig tritts. Also schon auch die Schienbeinmuskulatur mit beanspruchst und über den unteren Punkt hinaus Druck machst.
Radl erst mal einige Kilometer um überhaupt gleichmäßig über ne lange Distanz 90-110 Umdrehungen treten zu können. Grundlage eigentlich 100-110 Umdrehung mit wenig Intensität. Wennst das mal raushast und dabei ruhig am Sattel sitzt, kannst auch weiter am Tritt feilen.
Ich tret, gegen den Uhrzeiger gesehen, immer etwa von 12 bis 3.
Is jetzt schwer zu sagen, wenn man vorm PC hockt.
Natürlich soll mein gleichmäßig treten und nich stampfen und wild mit der Hüfte kreisen. Allerdings konnte der Vorteil eines perfekten runden Tritts noch nicht nachgewiesen werden.
Fahr einfach genügend Grundlagenausdauereinheiten. Dann kommt nen gleichmäßiger Tritt von allein. Achte halt darauf dass Du gleichmäßig tritts. Also schon auch die Schienbeinmuskulatur mit beanspruchst und über den unteren Punkt hinaus Druck machst.
Radl erst mal einige Kilometer um überhaupt gleichmäßig über ne lange Distanz 90-110 Umdrehungen treten zu können. Grundlage eigentlich 100-110 Umdrehung mit wenig Intensität. Wennst das mal raushast und dabei ruhig am Sattel sitzt, kannst auch weiter am Tritt feilen.
Ich tret, gegen den Uhrzeiger gesehen, immer etwa von 12 bis 3.
Is jetzt schwer zu sagen, wenn man vorm PC hockt.