2007-10-23, 10:40
Ja klar. Hängt vom Verfahren ab. Drucker die das Modell schichtweise aus Pulver aufbauen, haben meist eine Schichtdicke von 0,1mm.
Aber es gibt auch genauere Sachen.. weiß nimmer ich hab da 2 verschiedene Verfahren gezeigt bekommen, vielleicht weiß ein anderer mehr.
Aber interessant sind die Sachen auch insoferne, da damit "einfach" Formen bauen gebaut werden können, zB. für Carbonteile.
Aber es gibt auch genauere Sachen.. weiß nimmer ich hab da 2 verschiedene Verfahren gezeigt bekommen, vielleicht weiß ein anderer mehr.
Zitat:und das irgendwann stabil istEs gibt bereits Drucker die mit Metallpulver arbeiten. Ansonsten hast du derzeit die Festigkeit von Kunststoff.
Aber interessant sind die Sachen auch insoferne, da damit "einfach" Formen bauen gebaut werden können, zB. für Carbonteile.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488