2009-05-09, 00:43
Nur weil Du die Druckstufe nicht verstellen kannst,
muß es noch lange nicht bedeuten, dass sie nicht da ist.
Wo ist denn da der Performencegewinn, wenn man die halbe Dämpfung ausbaut?
Ohne vernünftige Druckstufe wirst Du eine deutlich härtere Feder bzw. Luftdruck fahren müssen, als Du es mit Druckstufe machen müßtest.
Der Momentane Trend ist doch eher zu deutlich mehr Dämpfung und dafür weichere Federn. Siehe BOS, Double Barrel oder Elka.
Eine Verstellung der Highspeeddruckstufe merkst am Parkplatz natürlich nur minimalst, da Du es überhaupt nicht schaffst so auf den Lenker zu springen um diese zu aktivieren.
Ich würde da ganz eindeutig die Finger davon lassen.
muß es noch lange nicht bedeuten, dass sie nicht da ist.
Wo ist denn da der Performencegewinn, wenn man die halbe Dämpfung ausbaut?
Ohne vernünftige Druckstufe wirst Du eine deutlich härtere Feder bzw. Luftdruck fahren müssen, als Du es mit Druckstufe machen müßtest.
Der Momentane Trend ist doch eher zu deutlich mehr Dämpfung und dafür weichere Federn. Siehe BOS, Double Barrel oder Elka.
Eine Verstellung der Highspeeddruckstufe merkst am Parkplatz natürlich nur minimalst, da Du es überhaupt nicht schaffst so auf den Lenker zu springen um diese zu aktivieren.
Ich würde da ganz eindeutig die Finger davon lassen.