Zitat:wo könnte es das sonst noch geben?Branchenverzeichnis. Alle Wälz- und Gleitlagerhändler haben auch Simmerringe.
Zitat:also, auf den original-dichtungen steht 35 45 7Dann ist das entweder eine Sonderanfertigung oder keine druckverstärkte womit das Siffen erklärt wäre.

Zitat:der druck im inneren des holms wird aber beim einfedern sicherlich um mehr als 0.5bar ansteigen, daher werde ich mit den normalen dichtringen vermutlich nicht viel gewinnen...Ich habs mal durchgerechnet aber kann mich nimmer erinnern und die Formel auch nicht mehr im Kopf. Im Prinzip ist es recht einfach: Das drucklose eingeschlossene Luftvolumen kann max um den Federweg also 200mm komprimiert werden. Das ergibt dann einen genau definierten Druck. Aber sicherlich mehr als 0,5bar.
Bleibt dann nur Variante Marzocchi oder Manitou, bzw da du die Abmessungen kennst schau nach Motorraddichtungen: 35mm Standrohrdurchmesser gibt es bei Motorrad schon einiges.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488