2011-04-10, 13:22
ja genau so - aber das teil rutscht komplett in den Gabelfuß rein.
aber ich glaube ich hab es einfach komplett falsch gemacht. bin gewohnt, erst die achsschraube moderat spielfrei anzuziehen und dann die klemmschrauben der füße anzuziehen.
jetzt hab ich einfach wenn die achse in position ist, die klemmschrauben der rechten seite angezogen - somit kann die achse nicht mehr reinrutschen und die achsschraube tut ihren zweck - sie kontert das spiel weg.
allerdings musste ich nach meinem genialen (wahrscheinlich normalen vorgang
) feststellen, dass die buchsen total ausgeschlagen sind. 
für die uralten shivers gibts wohl keinen ersatz mehr huh? 2001er modell
aber ich glaube ich hab es einfach komplett falsch gemacht. bin gewohnt, erst die achsschraube moderat spielfrei anzuziehen und dann die klemmschrauben der füße anzuziehen.
jetzt hab ich einfach wenn die achse in position ist, die klemmschrauben der rechten seite angezogen - somit kann die achse nicht mehr reinrutschen und die achsschraube tut ihren zweck - sie kontert das spiel weg.
allerdings musste ich nach meinem genialen (wahrscheinlich normalen vorgang


für die uralten shivers gibts wohl keinen ersatz mehr huh? 2001er modell