Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi 888 - So gehts leichter!
#61
wie darf ich dei frage verstehn?
Zitieren
#62
sorry, wahr wohl etwas aus dem zusammenhang herausgerissen Rolleyes:

"fährt sich scho anders als a stahl feder"
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#63
achso.

najo also das ist schwer zu beschreiben aber man merkt das sofort wenn man zuvor nur stahlfeder gefahrn is.

soll net heißen das es schlecht is.
find die gabel bisher super. nutzt schön den federweg und sackt gar net so krass ab wie so viele vermutet haben. aber ich werd sie morgen auf der bayrischen meisterschaft testen.

leider gibt die strecke net krasse steinfelder oder so her.
Zitieren
#64
hi, kannst du schon was sagen wie der protone-kit für deine 888 funktioniert hat. danke für die info
Zitieren
#65
ich kann sagen das die gabel straffer ist,
aufjedenfall viel leichter ist. immerhin kommen beide federn raus und noch recht viel öl.

man brauchtn bisl um n gutes setup zu finden.

ich bin sehr zufrieden damit. bei zeiten schau ich aber mal ob ich die nicht irgendwie noch n stück sanfter bekomm.
Zitieren
#66
danke für die info. ich werds mir auch bestellen. hang loose
Zitieren
#67
Zitat:bei zeiten schau ich aber mal ob ich die nicht irgendwie noch n stück sanfter bekomm.
Mittlerweile hab ich ein wenig recherchiert.

1) Gefällt mir nicht, weil die Dichtungen auf die Innenseite vom Standrohr gleiten was im Wesentlichen nur gezogen ist. Kann funktionieren wenn die Oberfläche dort gut ist, muß aber nicht. Dh. eigentlich muß man vor Einbau des Kits das Standrohr schleifen. Das ist unter Umständen eine Hardcoreaktion die je nach Zustand des Rohres bis 12 Stunden dauert.

2) Die hat tatsächlich nur Luftdämpfung. Dh. will man die Gabel noch vernünftig einstellen können, muß man auf einer Seite noch eine Ölpatrone drinnen lassen, denn es fliegt die Druckstufe raus was meiner Meinung nach so ziemlich der größte Blödsinn ist.

Mein Fazit: Wenn es unbedingt leichter sein soll, dann gleich eine Boxxer nehmen oder die 888 anders umbasteln (zB eine Feder, luftunterstützt).
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#68
die dämpfung bleibt doch vorhanden.

du hast im rechten standrohr ne öldämpfung in druckstufe (lowspeed) und zugstufe.

federn sind beide draussen, luft ist links positiv und negativ.

das keine highspeed druckstufe vorhanden ist, ist schon etwas nervig. aber es lässt sich trotzdem sehr gut fahrn.
Zitieren
#69
Zitat:du hast im rechten standrohr ne öldämpfung in druckstufe (lowspeed) und zugstufe.
Nö. Das hängt von der 888 ab die du umbaust. Baust du ne RCV um, hast du nachher keine Druck- oder Zugstufe.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#70
nein also doch.

die rcv hat druck und zugstufe doch rechts und links getrennt.


aber die rc2 könnte man rein theoretisch auf keine dämpfung - luft umbaun.
aber darum sagt man ja man nimmt die minderwertige seite.
Zitieren
#71
Zitat: nein also doch.

die rcv hat druck und zugstufe doch rechts und links getrennt.
Jo eben. Eine davon fliegt raus, dh. du mußt dich entscheiden willst du Druckstufe haben oder Zugstufe. So wie ich geschrieben hab.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#72
najo also ich würds auch nur zum nachrüsten empfehlen wenn man den verlust der jeweiligen funktion (meistens die high speed compr) eingehen kann.

mich würde es interessieren was bei der sl ata rausfliegt.
weil die ata kann man ja so eigentlich in die tonne tretten. fährt sich grottig. und die absenkfunktion nutzt wohl niemand. zumal sie sich ja von allein absenkt.

die protone kartusche kann man übrigens intern auch absenken. 60mm stufenlos
Zitieren
#73
hallo leuz,..


stör echt ungern mit meiner OT frage, nachdem ihr ja zerlegefetischisten seid...von euch hat net zufällig jemand hohe brücken (35) bzw/und/oder weiche federn für den urdinosaurier (888 aus 2004) daheim rumkugeln?

und bin scho wieder weg, danke im voraus,...

mfg
Zitieren
#74
ja ich.
kannste haben.
ich bring die 888 kiste mit an semmering und du suchst dir spielzeug raus ok?
Zitieren
#75
is das irgendwie ironisch gmeint oder hast wirklich was?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,010 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,080 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,566 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,293 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,465 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,425 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,231 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,140 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,181 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,271 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste