Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was habt ihr hiervon für nen eindruck?
#1
schaut doch edel aus oder??

[Bild: fettset-400.jpg]
Zitieren
#2
aussehen schon aber wie üblich bei nicolai wirds wieder an deftigen preis haben oder ??
Zitieren
#3
weiss ich elider net...ich mein halt obs von der funktion her was bringt oder was denkt ihr drüber!! stabieler??
Zitieren
#4
hmmm! Ich mein das es ne gute Möglichkeit ist nen Rahmen, dessen Steuerrohr schon etwas gelitten hat wie fahrtüchtig zu machen. Ob es von dr Stabilität her was bringt müsste man durchrechnen (Georg). Ich mein, es brintg schon was, da ja der Druck auf ne größere Fläche verteilt wird - aber ob man dort an der Stelle überhaupt auf solche Kräftewerte kommt, ist fraglich.

Ich stand bei meinem Neuaufbau auch vor dieser Frage. Da aber die Passung am Lagersitz nicht durchgefräst, sondern nur etwa 1,5 cm tief ist, hatte sich das dann erledigt. Ich bin doch nicht dämlich und fräs da an nem nagelneuen Rahmen rum! Ich denk das wird auch das Problem bei vielen Neuküfen sein.

Oder schau mal das Banshee an: Da ist die Passung auch nur so rund 1-1,5 cm "lang", danach wird der Durchmesser des Steuerrohres viel größer (hat wohl nur optische Zwecke...). Dann bringt so ein Steuersatz genau garnix.

Ich mein es hält so wie es ist seit Jahrhunderten (naja, fast)....

Vom Preis her wird derNicolai wohl billiger sein als der CK (Steelset)...Es gibt hohe Steuersätze mittlerweile glaub auch von Zonenschein und Race Face (auch aus Stahl).

Daraus lässt sich wohl schliesen, das der Markt nach den Dingern verlangt......

Obs Sinn macht muß der Georg beantworten....

Gruß KAI
Zitieren
#5
[Bild: confused.gif] Hab mir grad den INA Katalog hergenommen.. also die Lager (wenn das die sind: 1x doppelreihiges Schrägkugellager 30/42/10, 1x einreihiges Rillenkugellager) sind garnicht sooo schwer: ca. 30gr pro Stück. Halten aber wenig bis nix aus, im Vergleich zu Kegelrollensteuersätzen.

Andererseits sehen die Durchmesser mächtiger aus. Dann wird das aber sauschwer. Wo der Sinn liegt, versteh´ ich nicht. Kult [Bild: icon_question.gif]

Für die längeren Lagerschalen sind bei vielen Rahmen Nachfräsarbeiten nötig. Obs was bringt wage ich zu bezweifeln.

Aber so von dem Photo kann man das Ding nicht beurteilen. Wird schon ordentlich halten. Wird schon ordentlich wiegen. Wird schon ordentlich kosten.. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#6
laut Workshop kostet das Ding schlappe 99Euro,aber so sieht der schon ordentlich aus.
Zitieren
#7
das ist ja noch ok find ich...andre steuersätze kosten auch soviel..also!!
Zitieren
#8
ok das wär dann echt ned sooooooooo arg !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Rucksack habt ihr weis-nix 6 2,472 2010-06-25, 14:12
Letzter Beitrag: Judge
  Habt's Vorschläge? Brauch a neues Bike mgfree 26 5,914 2010-04-03, 15:03
Letzter Beitrag: Sethimus
  Was haltet ihr hiervon.. Warpspinne1990 4 1,399 2008-04-12, 10:11
Letzter Beitrag: Warpspinne1990
  Fahrbericht Lapierre DH230 erster Eindruck Cannon 22 6,365 2007-01-02, 14:45
Letzter Beitrag: DasMatti
  Michelin C16 & C24 - wie habt ihr sie montiert? pitchshifter.com 6 2,711 2004-12-02, 22:53
Letzter Beitrag: mankra
  Habt ihr eine Federgabel zu verkaufen? The_Ride_of_Life 1 1,843 2004-09-05, 19:12
Letzter Beitrag: BoB
  Was habt ihr für Bikes? steffenrupp 7 2,189 2004-08-22, 21:48
Letzter Beitrag: fahne
  888R, wo habt ihr die verbaut?? Old Anonym 9 1,292 2004-07-25, 19:25
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Stellt euch vor ihr habt... Old Anonym 3 1,332 2003-05-30, 08:41
Letzter Beitrag: freakazoid
  ACT, Eindruck allgemein?? ClemDMC 9 1,664 2003-05-12, 00:29
Letzter Beitrag: OLB EMan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste