Beiträge: 266
Themen: 20
Registriert seit: 2004-06-06
Bewertung:
0
hab heute mit bedauren feststellen müssen, dass die Bremsaufnahme im tauchrohr meiner shiver DC an der oberen Schraubensenkung einen riss hat.
Dies weil ich mit der Gustav M 190mm scheibe n bissl zu fest gezuckt habe.
Was könnt Ihr darüber sagen, ist euch oder nem kollegen von euch das auch schon passiert? wie siehts in dem fall mit der Garantie aus? ha die gabel schon länger als 1 jahr.
Und Denkt Ihr, dass (Intercycle CH) tauchrohre der Shiver auf lager hat?
hab leider kein Pic, sorry
Beiträge: 591
Themen: 68
Registriert seit: 2003-08-14
Bewertung:
0
des is a materialfehler. müsst schon auf garantie gehen.
Beiträge: 266
Themen: 20
Registriert seit: 2004-06-06
Bewertung:
0
habe den sattel ziehmlich fest angezogen (aber richtig). der Riss entstand jedoch druchs bremsen.
Durch das bremsen entsteht eine Kraft auf die aufnahme direkt nach oben. aufgrund der bekantlich schlechten verwindungssteifigkeit der Gabel habe ich auch schon beim bremsen verwindung festgestellt. diese verwindung machte, dass die nach oben wirkende Kraft nicht ganz gerade noch oben wirkte, sondern ein bisschen schräg auf die aufnahme, darum ist wohl die eine Seite der Senkung aufgerissen.
... sorry für meine komplizierten sätze
Beiträge: 266
Themen: 20
Registriert seit: 2004-06-06
Bewertung:
0
Oke, das sieht folgendermassen aus, in der Schweiz werden vielleicht dan im juli von marzocchi teile bestellt, wenn ich glück habe wird mein teil auch dabei sein. Das kostet aber 250.- dazu darf (muss) ich noch die Dichtung wechseln und das kostet nocheinmal 120.- (weil ich sie nicht selber weichseln will).
Weis vielleicht jemand von euch ob der Importeur von Deutschland Marzocchi ersatzteile auf lager hat?
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
die leifern aber NIE an privatkunden und an welche im ausland schon garnicht
Beiträge: 266
Themen: 20
Registriert seit: 2004-06-06
Bewertung:
0
jo werd die dichtung einfach mal mitkommen lassen, die alte fertig fahren und dann wen sie zur kaputt geht die neue sleber reinbasteln.
Kackt mich voll an so zu fahren, der bremssattel verrutscht andauernd schräg nach vorne und schleift an der scheibe.
Danke für eure antworten und schönen abend allerseits