Zitat:speziell beim dhx 5.0 bezüglich des zusammenspiels zwischen Durchschlagschutz, Durchschlapprogression und pro pedal Einstellung.
Das kommt ganz auf Dein Radl an. Allerdings bin ich mir jetzt nich sicher was Du mit Durchschlagschutz und -progression meinst. Bottom out bestimmt die Progression am Schluß. Ist also auch nen Durchschlagschutz. Pumpst Du mehr Luft in den Ausgleichsbehälter, wird die Druckstufe über den ganzen Bereich beeinflußt. Also Pro Pedal und Bottom out. Bottom out beeinflußt Pro Pedal nicht spürbar.
Also erst mal Hauptkammer so aufpumpen bis Du den gewünschten Sag erreichst . So ein bissl rumfahren und schaun obs paßt. Erst dann mit Bottom out rumspielen, da Bottom Out keine zu weiche "Feder" kompensieren kann und soll und zum Schluß Pro Pedal. Durch Pro Pedal verhinderst Du, dass der Dämpfer bei Bodenwellen und ähnlichen Hindernissen zu weit einsagt. Also nich nur als Antiwipp Funktion sehen. Pro Pedal setzt auch erst nach ein paar Milimeter Kolbenhub ein und beeinflußt das Ansprechen somit gar nicht so stark.
Den Druck im Ausgleichsbehälter würd ich erst zum Schluß verändern. Wenn Sag paßt und das Radl immernoch zu häufig Durchschlägt, trotz voll reingedrehtem Bottom Out, halt 5 psi mehr rein und wieder probieren. usw.
Immer nur einen Punkt verändern und nich überall auf einmal rumschrauben. Sonst kannst nie feststellen, was nun welche Wirkung bringt und wo es hackt.
Wennst nich weiter kommst, kannst hie ja dann schreiben was Dich stört und wie Deine Einstellungen aussehen. Dann kann man Dir z. B. den Tip geben, bissl mit Druck hier oder bissl weniger dort. Generell kann Dir aber nur jemand nen Setup empfehlen, der Dein Rad färht und soviel wiegt wie Du.