Zitat:kann ich das jetzt irgendwie aufs fahrergewicht beziehen?Du kannst damit den Sag mit Fahrer ausrechnen und weißt somit welche Feder du kaufen mußt ohne sie probiert zu haben.. du benötigst nur dein Rad mit irgendeiner Vergleichsfeder bei der du Federrate und Sag kennst.
Grundsätzliches: Die Federrate stimmt man so ab, dass der Negativfederweg (Sag) bei belasteten Rad stimmt. Der Rest wird über die Dämpfung bzw. Luftvolumen erledigt.
Wenn du zB. 70kg wiegst, deine Radlastverteilung ist stehend 40:60 und du hast obig genannte Federn drinnen, dann taucht die Gabel durch dein Gewicht 52mm ein, das sind 26% von 200mm was ganz gut hinhaut.


:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488