2007-11-27, 21:18
hab den spacer nun mal ausgebaut, er wird wirklich serienmäßig verbaut, die feder auf der rechten seite ist etwas kürzer - wird durch den spacer aber etwas mehr vorgespannt als vergleichsweise die feder auf der anderen seite ohne spacer.
bin nun auch mit der federvorspannung auf der seite ganz runter gegangen, sprich: ich habe den federteller ganz nach unten gesetzt, damit die feder noch an den federteller greift.
es ist knapp - aber er greift.
ist nun so, als hätte man fast gar keine federvorspannung, lose ist die feder aber nicht.
mal paar fahrten machen, wenn was arg lose ist oder stört, kommt der spacer wieder rein.
bin nun auch mit der federvorspannung auf der seite ganz runter gegangen, sprich: ich habe den federteller ganz nach unten gesetzt, damit die feder noch an den federteller greift.
es ist knapp - aber er greift.
ist nun so, als hätte man fast gar keine federvorspannung, lose ist die feder aber nicht.
mal paar fahrten machen, wenn was arg lose ist oder stört, kommt der spacer wieder rein.